Ratgeber
Welche Arten von Gartenbänken gibt es?

Quelle: Pixabay.com
Eine Gartenbank aus Holz lädt zum Entspannen und Abschalten im eigenen Garten ein. Aber auch als Gartendekoration setzt diese besondere und einzigartige Akzente. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die verschiedenen Arten von Gartenbänken vorstellen: Die klassische Gartenbank aus Holz, die rustikale Gartenbank aus Massivholz, die Ausführungen mit Tisch sowie mit Stauraum und die Baumbank.
Ganzen Artikel lesenGartenbank aus Holz kaufen: Das sollten Sie beachten

© Marina Lohrbach – Fotolia.com
Um sich für die richtige Gartenbank zu entscheiden, gilt es bereits im Vorfeld einige Überlegungen zu treffen. So spielen die Form, die Größe, das Material, die Qualität und der Preis der Gartenbank eine wichtige Rolle und tragen zu der Kaufentscheidung bei. Die unterschiedlichen Arten von Gartenbänken haben auch unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten: So kann eine Gartenbank zur reinen Gartendekoration, als Sitzgelegenheit oder auch als Verstaumöglichkeit für Gartengeräte genutzt werden.
Ganzen Artikel lesenAnleitung: Gartenbank selber bauen

©sinuswelle – fotolia.com
Eine Gartenbank aus Massivholz wirkt besonders rustikal und ist eine einzigartige Dekoration mit praktischem Nutzen in Ihrem Garten. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien können Sie Ihre eigene Gartenbank selber bauen, sodass Ihr einzigartiger Garten bei Ihnen und Ihren Freunden einen bleibenden Eindruck hinterlässt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ihre eigene Gartenbank selber bauen und gestalten können.
Ganzen Artikel lesenGartenbank Holz wetterfest machen

Quelle: Pixabay.com
Eine Gartenbank Holz wetterfest zu machen ist für die Langlebigkeit und Optik von besonderer Bedeutung. Denn besonders Möbel aus Holz, das ganzjährig im Freien steht, ist der Witterung ausgesetzt und sollte in regelmäßigen Abständen mit einer geeigneten Holzlasur behandelt werden. Holz ist ein Naturprodukt und verändert sich im Laufe der Jahre, es altert und nutzt sich ab. Deswegen möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen, wie Sie Ihre Gartenbank wetterfest machen können.
Ganzen Artikel lesenGartenbank Holz massiv

Quelle: Pixabay.com
Eine Gartenbank aus Massivholz ist sehr beliebt, denn ihre rustikale Wirkung auf die Umgebung ist etwas ganz Besonderes. Außerdem ist sie ein wahrer Blickfang und wird in der Regel aus hochwertigen und langlebigen Holzsorten hergestellt. Mit diesem Artikel wollen wir Sie über die Gartenbank Holz massiv informieren und Ihnen einen guten Überblick über die verschiedenen Modelle geben.
Ganzen Artikel lesenDie richtige Baumbank

© Jeanette-Dietl – Fotolia.com
Schon in der Vergangenheit waren Baumbänke sehr beliebt zierten Parkanlagen und Gärten. Mit einer Baumbank lässt sich ein Garten wunderbar gestalten, denn diese bietet eine ansprechende Optik und viele praktische Vorzüge. An einem warmen Sommerabend kann man das Wetter im Schatten eines Baumes genießen und dabei den Sonnenuntergang beobachten. Aus diesen und anderen Gründen hat sich die Baumbank bis heute durchgesetzt und ist bei Gartenliebhabern sehr beliebt.
Ganzen Artikel lesenGartenbrunnen: Tipps für den Kauf

© K.-U. Häßler – fotolia.com
Ein Gartenbrunnen sorgt mit dem Plätschern des fließenden Wassers für eine wohltuende und entspannende Wirkung und lässt sich neben einer Gartenbank aus Holz oder einer Sonnenliege optimal in die Gartengestaltung einbringen. Die Auswahl an Gartenbrunnen ist sehr groß, denn diese unterscheiden sich vom Material und in der Form. So sind Gartenbrunnen aus Sandstein, Edelstahl oder Marmor sehr beliebt und in der Form als Kaskadenbrunnen, Springbrunnen, Zierbrunnen oder auch als Kugelbrunnen erhältlich. Zudem unterscheiden sie sich in der Art der Energieversorgung (mit herkömmlichen Strom betrieben oder Solartechnik) und in der Ausstattung. Einige Modelle verfügen über eine integrierte Beleuchtung, die es möglich macht, den Garten- oder Solarbrunnen auch in den Abendstunden zu bestaunen. Wir möchten Ihnen einen guten Überblick und wertvolle Tipps zum Kauf eines Gartenbrunnens geben.
Ganzen Artikel lesenGartenpavillon aus Holz

Quelle: Pixabay.com
Ein Gartenpavillon aus Holz ist nicht nur eine schön anzusehende Dekoration für den Garten, sondern bietet auch nützliche und praktische Vorzüge. Als Rückzugsort, der im Sommer Schatten spendet und bei schlechtem Wetter vor Regen schützt, dient dieser optimal der Erholung und Entspannung. Erhältlich sind viele verschiedene Modelle, welcher für Sie der richtige ist, hängt unter anderem vom Verwendungszweck und von der Größe des Gartens und des Pavillons ab. Vor dem Kauf sollte man sich daher informieren, um die richtige Entscheidung zu treffen und lange Freude an dem Pavillon zu haben.
Ganzen Artikel lesenGartenbank aus Metall kaufen

© K.-U. Häßler – fotolia.com
Neben der Gartenbank aus Holz ist auch die Gartenbank aus Metall sehr beliebt und ein Klassiker im Garten. Der Pflegeaufwand ist sehr gering, denn eine Schutzschicht, die in der Regel vom Hersteller aufgetragen wird, schützt die Gartenbank Metall gegen Witterungseinflüsse und sorgt für eine lange Lebensdauer. Außerdem ist die Gartenbank Metall ein optisches Highlight in jedem Garten, auf der Terrasse oder auch im Vorgarten. Sie bietet in Verbindung mit einer Sitzauflage bequeme Sitzplätze und ist daher sehr gefragt.
Ganzen Artikel lesenGartenmöbel: Geeignete Holzarten

Quelle: Pixabay.com
Gartenmöbel aus Holz, wie Gartenbänke, Sonnenliegen und Tische, haben eine natürliche Wirkung auf ihre Umgebung und verleihen dem Garten ein rustikales Aussehen. Die Lebensdauer der Gartenmöbel ist von der Pflege und besonders von der verwendeten Holzsorte abhängig. In diesem Artikel möchten wir die beliebtesten Holzsorten kurz vorstellen und deren Eigenschaften erläutern.
Ganzen Artikel lesenAuswahlhilfe und Tipps zum Aufstellen
Eine Gartenbank aus Holz ist sehr vielseitig und lässt sich durch die verschiedenen Variationen sehr individuell einsetzten. Ob als bequeme Sitzgelegenheit im Garten oder auf der Terrasse, als Verstaumöglichkeit für Gartenwerkzeuge oder als reine Dekoration für den Garten – Gartenbänke haben viele Verwendungsmöglichkeiten und sind sehr beliebt. Bei der Auswahl der richtigen Gartenbank und des Aufstellortes sollten einige Punkte beachtet werden, damit die Freude lange erhalten bleibt.
Ganzen Artikel lesenGartentisch aus Holz – Unsere Top 5

© Johanna Mühlbauer – Fotolia.com
Im eigenen Garten kann man gut entspannen und mit der Familie Zeit verbringen. Bei Grill- oder Familienfesten werden oft Abstellflächen benötigt. Dafür bietet sich ein Gartentisch aus Holz wunderbar an, denn je nach den eigenen Bedürfnissen sind unterschiedliche Modelle in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Materialien erhältlich. In Verbindung mit einer Gartenbank aus Holz sorgt der Gartentisch für ein stimmiges Gesamtbild in der Gartengestaltung.
Ganzen Artikel lesen