Gartenbank Holz massiv

Gartenbank Holz massiv

Quelle: Pixabay.com

Eine Gartenbank aus Massivholz ist sehr beliebt, denn ihre rustikale Wirkung auf die Umgebung ist etwas ganz Besonderes. Außerdem ist sie ein wahrer Blickfang und wird in der Regel aus hochwertigen und langlebigen Holzsorten hergestellt. Mit diesem Artikel wollen wir Sie über die Gartenbank Holz massiv informieren und Ihnen einen guten Überblick über die verschiedenen Modelle geben.

Gartenbank Holz massiv

Edel, stabil und rustikal ist eine Gartenbank Holz massiv und deswegen auch sehr beliebt. Mit dieser Gartenbank bringt man ein Stück Natur in seinen Garten und kann diese viele Jahre lang genießen. Massive Holzbänke werden in der Regel aus witterungsbeständigen Hölzern, wie Teakholz oder auch Eiche, hergestellt und vom Hersteller versiegelt. Aber trotzdem ist ein regelmäßiger Anstrich mit einer Lasur empfehlenswert, damit die Gartenbank Holz massiv über einen langen Zeitraum erhalten bleibt.

Warum eine Gartenbank Holz massiv?

Mit einer massiven Holzbank holt man sich ein Stück pure Natur in den eigenen Garten. Denn die Gartenbank Holz massiv wird aus ganzen Stämmen hergestellt und diese weisen eine sehr lange Lebensdauer auf. Mit der richtigen Pflege kann man das Holz gegen Witterung schützen und die Lebensdauer damit nochmals deutlich erhöhen. Wir wollen Ihnen in diesem Artikel die Vor- und Nachteile aufzeigen, damit Sie die richtige Gartenbank für Ihre Bedürfnisse aussuchen.

Vor- und Nachteile einer Gartenbank Holz Massiv 

Vorteile

Design: Eine Gartenbank aus Massivholz wirkt sehr hochwertig und ist eine Bereicherung für jeden Garten. Dank der Maserung sieht die Gartenbank sehr natürlich aus und mit etwas handwerklichem Geschick kann man sich seine eigene ganz individuelle Gartenbank Holz massiv bauen.

Sicherheit: Eine hohe Standfestigkeit wird durch das Gewicht der Holzstämme erreicht. So ist ein Kippeln oder Umfallen sehr unwahrscheinlich.

Lebensdauer: Eine lange Lebensdauer wird durch robuste und witterungsbeständige Holzsorten erreicht. Mit der richtigen und regelmäßigen Pflege kann eine Gartenbank Holz massiv mehr als 20 Jahre gut erhalten bleiben.

Nachteile

Preis: Qualitativ hochwertige Holzsorten, die für die Fertigung einer massiven Holzbank verwendet werden und die aufwendige Herstellung machen diese etwas teurer als eine gewöhnliche Gartenbank Holz.

Gewicht: Bedingt durch die Tatsache, dass ganze Stämme verarbeitet werden, ist auch das Gewicht der Gartenbank höher und erschwert somit den Transport und den Aufbau. Aber gleichzeitig trägt das Gewicht auch zur Stabilität und Standfestigkeit bei.

Was kostet eine Gartenbank Holz massiv?

Eine Gartenbank Holz massiv kostet etwas mehr als eine gewöhnliche Gartenbank. Das liegt zum einen an den höheren Materialkosten und zum anderen an der aufwändigen Herstellung. Aber trotzdem sind viele Gartenbänke im mittleren Preisbereich vertreten und somit erschwinglich. Mit dem folgenden Video wollen wir Ihnen einen Einblick über die verschiedenen Arbeitsschritte bei der Herstellung einer Gartenbank Holz massiv geben.

Welche Gartenbänke sind empfehlenswert?

Gartenbank Hohegeiß Eiche massiv

Gartenbank Holz massiv bei Amazon.de ansehen

Die massive und stabile Gartenbank „Hohegeiß“ überzeugt durch ihre hohe Qualität der Verarbeitung. Wetterfestes Eichenholz wurde für diese Gartenbank verwendet und nochmals versiegelt, was sich in der Langlebigkeit deutlich bemerkbar macht. Aber auch optisch weiß diese beeindruckende Gartenbank zu überzeugen, richtig platziert wird sie zum Hingucker im Garten.

Die Maße betragen:

Breite: ca. 1,85 m
Sitzhöhe: ca. 45 cm
Gesamthöhe ca. 85 cm
Sitztiefe: ca. 35 cm

Eigenschaften auf einen Blick:

  • Farbton: Eiche hell
  • hochwertige Verarbeitung
  • wetterfest
Preis prüfen bei Amazon.de
Gartenbank Salzburg Eiche massiv

Gartenbank Holz massiv bei Amazon.de ansehen

Die schöne und bequeme Gartenbank „Salzburg“ wurde aus Eichenholz hergestellt und ist dank der Oberflächenversiegelung sehr langlebig. Die Verarbeitungsqualität ist sehr hochwertig und macht diese Gartenbank zu einer Bereicherung für jeden Garten. Von der Optik passt diese Gartenbank perfekt zu jedem Garten, zur Terrasse oder auch an einen Gartenteich.

Die Maße betragen:

Maße:
1,70 m lang
Sitzhöhe ca. 46 cm
Tiefe ca. 37 cm

Eigenschaften auf einen Blick:

  • Farbton: Eiche hell
  • hochwertige Verarbeitung
  • Bohlenstärke mind. 5 cm.
Preis prüfen bei Amazon.de

Fazit

Wer gerne Zeit in seinem Garten verbringt und auf der Suche nach einer bequemen, stabilen und einzigartigen Sitzgelegenheit ist, sollte eine massive Holzgartenbank in Betracht ziehen. Dank der hochwertigen Verarbeitung und den witterungsbeständigen Holzsorten sind diese sehr langlebig und wirken sehr rustikal. Mit so einer Gartenbank bringt man ein Stück pure Natur in seinen Garten und hat eine bequeme und sichere Sitzmöglichkeit. Die Kosten sind bedingt durch das benötigte Material und den Arbeitsschritten etwas höher als bei einer herkömmlichen Gartenbank aus Holz, dafür erhält man ein ganz besonderes Produkt mit vielen Vorteilen.