Die richtige Baumbank

Baumbank halbrund

© Jeanette-Dietl – Fotolia.com

Schon in der Vergangenheit waren Baumbänke sehr beliebt zierten Parkanlagen und Gärten. Mit einer Baumbank lässt sich ein Garten wunderbar gestalten, denn diese bietet eine ansprechende Optik und viele praktische Vorzüge. An einem warmen Sommerabend kann man das Wetter im Schatten eines Baumes genießen und dabei den Sonnenuntergang beobachten. Aus diesen und anderen Gründen hat sich die Baumbank bis heute durchgesetzt und ist bei Gartenliebhabern sehr beliebt.

Die richtige Baumbank

Eine Rundbank bietet praktische Vorzüge und ist eine ideale Dekorationsmöglichkeit für den Garten. Erhältlich ist sie in vielen Formen, aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Designs. Die beliebtesten Materialien für eine Baumbank sind Holz und Metall, aus diesen Materialien wird eine Vielzahl an unterschiedlichen Halbrund- und Rundbaumbänken hergestellt. Der Innendurchmesser der Rundbank unterscheidet sich von Modell zu Modell und reicht für sehr dünne bis hin zu sehr dicken Baumstämmen. Vor dem Kauf sollte der Baumdurchmesser gemessen und daran gedacht werden, dass dieser im Laufe der Jahre größer wird. Die Hersteller von Baumbänken verwenden in der Regel witterungsbeständiges Holz (z. B. Teak, Kiefernholz oder Eukalyptusholz), das nur wenig Pflege erfordert und über einen langen Zeitraum gut erhalten bleibt. Eine Sitzbank aus Metall erfordert in der Regel noch weniger Pflege als eine Holzbaumbank, denn die Oberfläche des Metalls wurde behandelt und ist somit witterungsbeständig.

Baumbank aus Holz

Viele Baumbänke, die heute im Handel erhältlich sind, bestehen aus Holz. Gründe hierfür sind das natürliche Aussehen, das von vielen Gartenliebhabern gewünscht wird und der hohe Sitzkomfort. Viele Holzsorten sind bereits von Natur aus witterungsbeständig und mit der richtigen Pflege bleiben diese auch über einen langen Zeitraum gut erhalten. Aufgrund ihrer witterungsbeständigen Eigenschaften und ihres Aussehens haben sich besonders die Holzsorten Teak, Eiche, Kiefer, Akazie und Eukalyptus durchgesetzt. Da eine Baumbank in der Regel im Außenbereich eingesetzt wird, ist es wichtig, dass diese belastungsfähig ist und gegen Wettereinflüsse geschützt wird. Aber auch das natürliche Aussehen ist für viele wichtig, denn Holz passt perfekt in jede Gartengestaltung und hat einen hohen Sitzkomfort. Die glatte Holzoberfläche ermöglicht ein angenehmes Sitzen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Sitzauflagen können den Sitzkomfort nochmals steigern.

Wir möchten Ihnen zwei besonders empfehlenswerte Baumbänke aus Holz vorstellen:

Baumbank 360° Rund aus Eukalyptus

Baumbank 360° Rund aus Eukalyptus bei Amazon.de ansehen

  • Wunderschönes Design mit einem Winkel von 360°
  • Rundbank aus Eukalyptus Holz
  • Gartenbank mit einer Höhe der Sitzlehne 92 cm
  • Sitzhöhe der Holzbank 45 cm
  • Durchmesser 189,5 cm Innendurchmesser 63 cm
Preis prüfen bei Amazon.de
Teakholz Baumbank halber Kreis
Teakholz Baumbank halber Kreis bei Amazon.de ansehen
  • Bildschön und von bester Qualität
  • Verwendetes Teakholz zählt zur Resistenzklasse 1
  • Solide und hochwertige Ausführung
  • Breite: 150 cm, Tiefe: 75 cm
  • Gesamthöhe: 92 cm, Sitzhöhe: 45 cm, Sitztiefe: 42 cm
Preis prüfen bei Amazon.de

Baumbank aus Metall

Die Oberfläche einer Baumbank aus Metall wird vom Hersteller so verarbeitet, dass sie wetterbeständiger sind als Holzbaumbänke. Das Design ist ansprechend, denn viele Modelle sind besonders schön verziert und passen sehr gut in einen liebevoll gestalteten Garten. Die Verzierungen ziehen sich oft durch die ganze Bank und auch über die Sitzflächen. Daher sind Sitzauflagen besonders empfehlenswert, denn diese steigern den Sitzkomfort einer Rundbank aus Metall deutlich. Die Rückenlehne ist bei vielen Modellen hoch gestaltet, dadurch können Pflanzen an der Baumbank hochranken. Das Metall sorgt für eine hohe Belastbarkeit, Stabilität und für eine lange Lebensdauer mit wenig Pflegeaufwand.

Auch von der Baumbank aus Metall wollen wir Ihnen zwei besonders empfehlenswerte Modelle vorstellen:

Baumbank 360° Metall
Baumbank 360° Metall bei Amazon.de ansehen

  • Nostalgische Design
  • Gartenbank aus pulverbeschichtetem Stahl
  • Rundbank mit 160 cm Durchmesser
  • Geschmackvolles Design mit geschwungenen Beinen
  • Robuste und bequeme Sitzfläche
Preis prüfen bei Amazon.de
Baumbank 180° Metall
Baumbank 180° Metall bei Amazon.de ansehen

  • Bank Rundbank aus Metall – wunderschöne Gartendekoration. Sehr stabil
  • Mit hochwertigen Lackfarben lackiert
  • Farbe Braun Antik
  • Maße: Höhe ca. 78cm, Breite ca. 127cm, Tiefe ca. 60cm. Sitzhöhe ca. 44cm. Baumdurchmesser bis 35cm
Preis prüfen bei Amazon.de

Baumbank rund

Eine runde Baumbank umschließt mit dem Winkel von 360° den kompletten Baum und bieten deutlich mehr Sitzplätze als halbrunde Baumbänke. So können bis zu acht Personen gleichzeitig auf einem schattigen Platz der Baumbank sitzen. Zur Dekoration des Gartens eignen sich runde Baumbänke sehr gut, denn diese sind im Garten ein besonderer Hingucker. Runde Baumbänke gibt es in verschiedenen Größen und Durchmessern. Im Internet und im Fachhandel sind verschiedene Modelle aus Holz und aus Metall für jeden Baumstammdurchmesser erhältlich.

Baumbank halbrund

Auch halbrunde Baumbänke eignen sich optimal zur Gartendekoration und bieten darüber hinaus Sitzplätze für mehrere Personen. Mit einem Winkel von 180° umschließt diese Gartenbank den halben Baum und ist somit optimal dazu geeignet, an eine Wand oder eine Hecke gestellt zu werden. Auch die halbrunden Baumbänke sind in verschiedenen Größen und Formen aus Holz oder Metall erhältlich.

Baumbank selber bauen

Eine Sitzbank kann man auch nach eigenen Vorstellungen selber bauen. Dazu wird etwas handwerkliches Geschick und das Material benötigt. Wer Spaß an der Arbeit im Garten hat und etwas Geld sparen möchte, sollte sich überlegen seine Rundbank selber zu bauen. Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie dabei vorgehen können.

Baumbank Teak

Baumbänke aus Teakholz sind besonders beliebt, denn diese sind sehr witterungsbeständig und halten auch ohne zusätzlichen Holzschutz über einen langen Zeitraum. Ohne Pflegemittel bildet das Holz im Laufe der Zeit eine für Teakholz typische, silbergraue Patina. Eine Patina bezeichnet die Struktur und Farbe einer durch Alterung entstandenen Oberfläche. Dies ist von vielen Gartenliebhabern gewünscht, da diese gealterte Teak-Oberfläche einen sehr natürlichen Eindruck im Garten hinterlässt. Ist dieser Effekt nicht gewünscht, kann das Teakholz einfach mit einem Teakpflegemittel behandelt werden, dadurch bleibt die Farbe des frisch verarbeiteten Teakholzes erhalten.


Fazit

Eine Baumbank ist eine außergewöhnliche Gartendekoration und bietet als Sitzbank Plätze für mehrere Personen gleichzeitig. Die warmen Sommertage lassen sich im Schatten eines Baumes auf den bequemen Sitzflächen aus Holz oder Metall besonders genießen. Erhältlich sind die Baumbänke in vielen Größen, in verschiedenen Materialien und in vielen Formen. Am beliebtesten sind halbrunde und runde Baumbänke aus Holz und Metall. Diese bieten viele Vorteile und bleiben mit wenig Pflegeaufwand über einen langen Zeitraum gut erhalten. Eine passende Sitzauflage erhöht den Sitzkomfort und wer handwerklich begabt ist, kann sich seine ganz individuelle Baumbank selber bauen.